Schönheitsreparaturen werden durchgeführt um neuen Trends zu folgen, um das Wohlbefinden zu steigern, weil man Lust auf neue Farbimpulse hat oder weil es einfach nötig ist. Davon sind auch die Fußböden betroffen.
Nicht vergessen sollte man auch dass Fenster und Türen ebenfalls einen
neuen Anstrich brauchen, um für eine längere Haltbarkeit zu sorgen.
Neue Tapeten mit Muster, Ornamenten oder Struktur - aktuelle Trendfarben an den Wänden sorgen für ein neues, frisches Raumgefühl und lassen die eigenen vier Wände wieder in einem neuen Licht erscheinen.
Durch Motiv- oder Fototapeten lassen sich weitere Akzente setzen.
Natürlich kann man auch mit einem neuen Anstrich tolle Effekte erzielen. Durch farbige Akzente lassen sich bestimmte Bereiche dabei hervorheben oder auch separieren.
Eine weitere Variante, die in den letzten Jahren wieder absolut im Trend ist, bieten gekalkte Wände.
Eine weitere Methode als Alternative sind voll- oder teilverkleidete Wände. Hierfür eignet sich hervorragend das Material Holz.
In älteren Gebäuden gibt es häufig hohe Decken, die durch eine Holzlattung mit Verkleidung ab- gehängt und somit die Raumhöhe reduziert werden kann.
Es gibt sie in verschiedensten Stärken und Ausführungen, je nach Untergrund und Verwendungszweck. Von Stein-, Marmor- und Holz- bis hin zu Fliesenoptik, das Angebot ist sehr weit gefächert und als Meterware in unterschiedlicher Breite erhältlich.
Ganz vorn im Ranking sind aber seit Jahren die Varianten als Dielen oder Paneelen. Das Material ist unempfindlich, pflegeleicht und sehr strapazierfähig. Zum Einsatz mit einer Fußbodenheizung gibt es inzwischen auch eine große Auswahl an Mustern.
Im Gegensatz zu Parkett besteht Laminat nicht aus echtem Holz, sondern meist aus einer MDF-Platte, beklebt mit einem Dekor und einer Kunstharz-Beschichtung. Dieses kostengünstige, relativ unempfindliche Material erfreut sich größter Beliebtheit, da es den Räumen ein sehr wohnliches Ambiente verleiht. Beim Einsatz einer Fußbodenheizung ist ein dafür geeignetes Fabrikat zu verwenden. Das Gleiche gilt
für den Sanitärbereich.
Ist herkömmliches Laminat im Alltag sehr widerstandsfähig, ist aber bei längerem Kontakt in Bezug auf Wasser sehr empfindlich, da es die Flüssigkeit aufsaugt und aufquillt.
Für Parkett werden meist Harthölzer wie z.B. Eiche, Esche, Nussbaum oder auch Ahorn verwendet.
Die Beschichtung muss dabei mindestens eine Dicke von 2,5 mm aufweisen. Es sind nicht alle Arten für denn Einsatz mit einer Fußbodenhei-zung geeignet, deshalb unbedingt auf die Angabe des Herstellers achten.
Vorteilhaft ist, dass Parkett mehrmals abgeschliffen werden kann und danach wieder wie neu aussieht.
Versiegeltes Parkett lässt sich zudem auch ohne Probleme feucht wischen. Geölte Böden sollten gelegentlich mit einem Holzpflegemittel behandelt werden.
Holzdielen werden aus Holzarten wie Fichte, Tanne, Kiefer oder Lärche gefertigt und werden mit Schrauben oder Nägeln montiert. Die Oberfläche wird nach dem Verlegen komplett angeschliffen und anschließend mit einem geeigneten Klarlack versiegelt. Die Haltbarkeit lässt sich durch mehrmaliges Abschleifen und neu versiegeln gut verlängern.
Noch in Bearbeitung!
Kork ist ein Naturmaterial und eignet sich für alle Räumlichkeiten im Haus, besonders wenn Sie gerne barfuß laufen. Er sorgt für ein gutes, sehr angenehmes und wohliges Trittgefühl. Im Feuchtbereich muss mit Versiegelung gearbeitet werden und auch hier bitte auf die mögliche Verwendung mit einer Fußbodenheizung achten. Kork ist pflegeleicht und widerstandsfähig, es kann allerdings durch schweres Mobiliar unschöne Druckstellen geben.
Für den Sanitär- und Feuchtbereich sind nach wie vor Fliesen die erste Wahl. Auch hier findet man vielfältige Varianten und Optiken. Je nach Verwendung ist hierbei der Abrieb zu beachten, um möglichst lange Freude daran zu haben.
Sollen Fliesen im Außen-bereich eingesetzt werden, ist es sehr wichtig bei der Wahl auf Frostsicherheit zu achten.
Folgt in Kürze!
Hier fehlt auch noch was!
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns,
empfehlen Sie uns weiter !
Alle hier aufgeführten Texte und Bilder sind Eigentum der
PHONOTHERM GmbH Niederlassung Odenwald
Im Wettergrund 38 | 64760 Oberzent/ Finkenbach
und bedürfen vor Veröffentlichung einer schriftlichen Erlaubnis.
Letzte Aktualisierung: 25.03.2025