Ob ihr Blockhaus ein Wochenend-, Ferien-, energieeffizientes Wohn- oder Stadthaus wird bestimmen Sie selbst.
Entscheidend ist hierbei die Wandstärke der Außenwände. Durch eine stärkere Dimensionierung oder einer zusätzlich eingebrachten Wärmedämmung wird der Status eines energieeffizienten Wohnhauses erreicht, das ganzjährig genutzt werden kann.
Zum Aufbau werden Blockbohlen in verschiedenen Stärken angeboten. Sie können zwischen einer runden oder eckigen Form wählen.
Ansicht Rundbohlen:
Ansicht Vierkantbohlen:
Als Anschauungsbeispiel Musterhaus "DREAM" in beiden Varianten:
Unsere Blockhäuser entsprechen der seit dem 01. November 2020 europaweit geltenden, einheitlichen Rechtsgrundlage für energetische Anforderungen an Neubauten - dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches das Energiespargesetz, die Energiesparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz abgelöst hat.
Holz hat die besondere Eigenschaft die Wärme in der kalten Jahreszeit zu speichern, während die Hitze im Sommer absorbiert wird und die Innenräume angenehm temperiert bleiben.
Welche Variante für Ihr Traumhaus vorteilhaft ist, werden wir gemeinsam herausfinden.
Alle Produkte werden aus hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Wir achten auf die Einhaltung der international anerkannten Normen und Anforderungen und die Verwendung von ausschließlich CE- zertifiziertem Holz und FSC- zertifizierten Rohstoffen. Ebenso legen wir Wert auf ein lückenloses Qualitäts- und Prozessmanagement.
Wohn- oder Ferienhaus/ Karibik oder Grönland?
In der Karibik können Sie problemlos das ganze Jahr in einem Ferienhaus wohnen. Das steht außer Frage.
In Grönland dürfte das hingegen entweder ziemlich kalt oder extrem teuer werden.
Selbst ein Ferienhaus in den Schweizer Alpen sollte vernünftigerweise als ganzjährig nutzbares Wohnhaus geplant werden. Dafür sprechen mehrere Gründe.
Ferienhaus
- ideal und kostengünstiger für warme Regionen
- durch die Blockbohlen wird die Raumluft im Sommer länger angenehm gehalten
- geringere Wandstärke
- in der kälteren Jahreszeit nur bedingt nutzbar
- hoher Wärmeverlust in der Heizperiode
Ganzjähriges Wohnhaus
- gute Dämmung
- ganzjährige Nutzbarkeit ohne Einschränkung
- angenehme Raumtemperatur im Sommer und im Winter
- auch als Mietobjekt attraktiv, da ganzjährig zu vermarkten
- Immobilie lässt sich hochpreisiger wiederverkaufen
Der Unterschied liegt ganz klar im Aufbau der Wandstärke und in der Dämmung.
Zweischalige Außenwände:
Bestehend aus zwei parallel verlaufenden Außenwänden, zwischen denen eine Wärmedämmung eingebaut wurde.
Der Abstand zwischen den Wänden kann den Dämmungsschichten angepasst werden. Dadurch wird eine Energieeffizienz auf höchstem Niveau erreicht, was die Heizkosten auf ein Minimum reduziert
Unterschiedliche Wandstärken:
Eine intelligente Lösung um durch dünnere Innenwände die Wohnfläche zu vergrößern und Kosten zu sparen.
Zusätzliche Wärmedämmung:
Durch ein Zusatzwärmedämmsystem an
der Außenfassade ist es möglich die
Blockbohlenwände von außen mit einem
beliebigen Material und einer zusätzlichen
Dämmschicht zu verkleiden.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns,
empfehlen Sie uns weiter !
Alle hier aufgeführten Texte und Bilder sind Eigentum der
PHONOTHERM GmbH Niederlassung Odenwald
Im Wettergrund 38 | 64760 Oberzent/ Finkenbach
und bedürfen vor Veröffentlichung einer schriftlichen Erlaubnis.
Letzte Aktualisierung: 25.03.2025